Rabatte / Zuschläge
Rabatte / Zuschläge
Unter Basisdaten/Basisdaten/Rabatte-Zuschläge werden die Grundlagen für die Rabatt-Zusschlagsverwaltung der I-Line 6
angelegt, die dann im Vertrieb (Verkauf) oder Einkauf angewandt werden können.
Zunächst wird mit F4 eine neue Nummer vergeben und ein passender Name eingetragen, der den Rabatt/Aufschlag beschreibt.
In der Auswahlbox "Typ" kann dann bestimmt werden, ob es sich um einen Rabatt oder Zuschlag handelt und ob er im Einkauf oder Verkauf gilt.
Die Auswahlbox "Rab/Zu.für" bestimmt, ob es ein Positionsrabatt oder ein Belegrabatt ist. Ist beim Positionsrabatt noch "als Betrag" angewählt,
kann zuzätzlich noch eine Mengenverknüpfung erstellt werden. Ist dieser Haken gesetzt, dann multipliziert das Programm den hinterlegten,
festen Rabattbetrag (siehe unter "Vertrieb/Rabatte/Zuschläge") jeweils mit der Artikelmenge..
2 - Kontierung
Eine Besonderheit ist die Einstellung unter "Rab/Zu.für" als Belegrabatt/Zuschlag und der Haken dabei "Auf St. Sätze aufteilen".
Es geht dann unter <Steueraufteilung> ein zusätzliches Eingabefenster auf, in dem ein Sachkonto für die verschiedenen Steuerberechnungsarten
hinterlegt werden kann, auf welches der Rabattbetrag an die Finanzbuchhaltung übergeben und dort gebucht wird.
Mit dieser Funktion kann innerhalb der Fibu über diese Sachkonto eingesehen werden, wie viele und in welcher Höhe Belegrabatte vergeben wurden.
1 - Optionen
Hier kann die interne Funktion der Rabattermittlung gesteuert werden.