Rahmenaufträge (in Mengen)


Definition:

Bei Rahmenverträgen oder Abrufauftrag für Warenlieferungen, können die Menge und der Zeitrahmen für die Abnahme eines Produktes vereinbart werden. Die vereinbarte Menge wird dann innerhalb des Zeitrahmens in Losgrößen abgerufen. Hierbei haben Käufer den Vorteil, dass durch die Abnahme größerer Mengen im Normalfall ein niedrigerer Preis erzielt werden kann und die Produkte einfach abgerufen werden können. Dem Verkäufer bieten Rahmenverträge Sicherheit beim Absatz und der Produktionsplanung.


Die Belegart Rahmen-oder Abrufauftrag dient zur Verwaltung von Warenlieferungen wie oben beschrieben. Sie unterscheidet sich in der Anwendung grundsätzlich 

nicht von der Standard Belegbearbeitung (Verkauf). 

Ein Rahmenauftrag, wie im InfoText unten beschrieben, würde eine Gesamtlieferung über 5 Monate je 20 Stk. pro Monat bedeuten.



Über den Aufruf <Lieferanschr.> können die zu liefernden Teilmengen fest auf Termine gelegt werden.   

Über den Aufruf <Abruf-Auftrag> erscheint eine Kommissionierungsmaske in der die zu liefernde Teilmenge erfasst und eine Wandlung 

Lieferschein oder Rechnung erfolgen kann.

Ist die gesamte Menge geliefert, wird der Rahmenvertrag automatisch auf den Status "Erledigt" gesetzt.