Releasenote Update I-2021

Release vom 02.07.2021



1. Anbindung gotomaxx * (ZugFerd, XRechnung, ERechnung), PDFMailer


PDFMAILER ist die integrierbare Lösung für automatisierte XRechnungen und ZUGFeRD XML-Belege direkt aus Ihrer I-Line 6 heraus. 

Schnell und einfach versenden Sie schon nach kurzer Zeit und ohne aufwendiges Projekt per „Best-Practice“-Integration elektronische Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD oder XRechnung. 


Was ist der Unterschied zwischen XRechnung, E-Rechnung und ZugFerd?


Im Zusammenhang mit der EU- sowie der deutschen Verordnung wird über XRechnungen, E-Rechnung und ZUGFeRD diskutiert, obwohl diese Begriffe für viele Unternehmer oftmals nicht exakt klar sind. Wir bringen Licht ins Dunkel:


E-Rechnung:

Grundsätzlich ist jede Rechnung, die elektronisch versandt wird, eine E-Rechnung, also eine papierlose Rechnung. Das können Rechnungs-Datensätze oder auch Bilddateien sein. Meist erhalten Sie diese Dokumente als E-Mail oder Download aus einem Portal.


XRechnung:

Hierbei handelt es sich zunächst erst einmal um eine spezielle Form der elektronischen Rechnung in XML-Format – also maschinenlesbar. Gemäß der deutschen Verordnung ist die XRechnung der Übermittlungs-Standard für elektronische Rechnungsdaten. Hier ist exakt vorgegeben, welche Daten ein entsprechender Datensatz enthalten muss und in welcher Struktur dieser Datensatz aufgebaut sein muss. Damit wird sichergestellt, dass jedes Empfängersystem die erhaltenen Daten auch einlesen kann.


ZUGFeRD:

Neben dem XML-Datensatz in der vorgeschriebenen Form enthält diese Variante der elektronischen Rechnung zusätzlich eine PDF-Datei als Sichtdatei. Damit ist gesichert, dass praktisch jeder Empfänger den Inhalt der Rechnung lesen kann, auch wenn der Datensatz selbst nicht eingelesen wird. Man spricht hier auch von einem „hybriden Rechnungsformat“.


Ihre Vorteile als Versender:

Sie als Lieferant können Kunden einfach und strukturiert Rechnungsdaten wie gewünscht als ZUGFeRD-Datei oder X-Rechnung zur Verfügung stellen. Die ZUGFeRD-Daten stellen bspw. eine Alternative zum VDA4938/83-Standard dar. Das X-Rechnungsformat ist ideal für die Rechnungsstellung an den Bund, Behörden, Kommunen etc. 

Die Portalcloud inkl. ZUGFeRD-/ X-Rechnung-Datenverarbeitung kann von Administratoren in Ihre bestehende IT Umgebung integriert werden.

    

Mit den PDFMAILER ist die ZUGFeRD-Erweiterung zu einer vollständig automatisierbaren Workflow-Lösung im Netzwerk erweiterbar.

Wir bieten Unterstützung bei der Integration und leistet deutschsprachigen Service und Support.


Ihre Vorteile als Empfänger:

Die Arbeits- und Prüfungsabläufe werden einfacher, schneller und schlanker. Rechnungen können automatisiert geprüft und ggf. automatisiert verarbeitet werden. Manuelle Arbeiten werden reduziert.

Eine Eingangsrechnungsverarbeitung mit einer arbeitsaufwendigen OCR-Lösung ist bei elektronischen Rechnungen mit ZUGFeRD-Daten nicht notwendig.


Elektronische Rechnungen führen zu:

enormen Kostenersparnissen: weniger Porto und Bearbeitungskosten etc.

Vermeidung von Kommunikationsverlusten: Daten können direkt in die Systeme “eingespeist” und verarbeitet werden.

Effizienzgewinn: Automatisierungsvorteile, keine manuelle Erfassung.

kürzeren Bearbeitungszeiten: kein Papierausdruck, keine Kuvertierung etc.


*gotomaxx:

ist ein Serviceprovider, welcher den sicheren Transfer der Belegdokumente zwischen Sender und Empfänger geährleistet.




Fehlerbereinigungen (Fixes) /sonstige Änderungen


es wurden seit Version II-2020 auch etliche Änderungen an den Grundlagen der I-Line 6 vorgenommen, um sie auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten und die Kompatibilität zu Windows10 zu optimieren.

Diese Änderungen an den Systemkomponenten sind für den Anwender nicht direkt sichtbar, machen sich aber sowohl in der Performance, als auch Stabilität des Systems bemerkbar.


Im Anhang die wichtigsten Änderungen in Kurzform.



Changelog Release 02.07.2021

========================================== 

 

  • Datenintegrität durch Trigger erhöht
  • Daten löschen, Sicherheit erhöht durch Trigger
  • Vorbereitung Volltextsuche Artikelstamm, Kundenstamm und Lieferantenstamm, kommt mit Release II/2021
  • Druckroutine für Stücklistenausdruck integriert
  • Fix in Procedure Mahnlauf vorgenommen
  • Logging Funktion Beleghistorie integriert
  • Logging Funktion Beleg kopieren integriert
  • Individuelle Preisfindungs Procedure um Gebindemenge und Gebindeinhalt, Parameter erweitert
  • Anbindung Gotomax für Zugferd Export integriert
  • Diverse Proceduren integriert, um wiederkehrende Daten abzufragen wie z.B. Belegstatus, Datenbankinformationen, usw..
  • Überarbeitung Steuerfindung (Lieferdatum wird zur Steuerfindung berücksichtigt)
  • Überarbeitung Posrabattfindung, wenn man über Posrabatte mit Scriptfunktion arbeitet
  • Aktualisierung Fastreport
  • Aktualisierung Entwicklungsumgebung auf Delphi 10.3
  • Entwicklungskomponenten aktualisiert
  • Excel Import über Scriptaktionen integriert
  • deaktivierte Lager werden nicht mehr im Artikelstamm mit angezeigt