Kundenstamm
Kundenstamm
Der Kundenstamm umfasst alle wichtigen und notwendigen Informationen über Ihre Kunden. Neben dem Namen und der Adresse beinhaltet der Kundenstamm noch zahlreiche Datenfelder,
die für die spätere Bearbeitung der Belege und für Listen und Auswertungen benötigt werden. Über Register und Schaltflächen in der Symbolleiste gelangen Sie in weitere wichtige Fenster.
Legen Sie alle Stammdaten sorgfältig und ausführlich an.
Hier ein Überblick zum Leistungsumfang des Kundenstammes:
- beliebig viele Ansprechpartner und Lieferadressen.
- beliebig viele Telefon/Fax/Mails/Domains/Web-Adressen etc. hinterlegbar, jeweils direkt aufrufbar z.B. Anruf über Tapi/Skype oder Email über Outlook.
- freidefinierbare Kundengruppen, Kundentypen, Kundenstatus.
- Beste Kundenübersicht durch beliebig kombinierbare Sortier- und Gruppenkennzeichen,
- Kundeneigene Rabattgruppen, Preisgruppen. Sprache, Währung und MwSt.-Ermittlung
- MwSt. für Deutschland z.B. (Inland, Ausland, EU, m/o UStID). oder auch für Schweiz z.B. nach Einstufung (MwStG - "Gemischte Verwendung" etc.
- Kundeneigene Listen und Belegreports getrennt jeweils pro Belegart einstellbar.
- Kundenspezifische Rabatteinstellungen allgemein, oder pro Warengruppe oder Artikel oder...
- Kundenspezifische Artikel und Artikelpreise möglich. Fremdzahler möglich durch abweichenden Rechnungsempfänger.
- Vertreterzuordnungen mit freier Provisionsaufteilung und Ermittlung. automatische KreditInfo-Berechnung zur Überwachung der Außenstände. Versandarten, Intrastatdefinition, Zahlungskonditionen, Mahngruppen, etc.
- Statusanzeige zur Auftragsverarbeitung nach DSGVO
Adressen & Telefon
Hier können beliebig viele kundenspezifische Telefon - Faxnummer - E-Mail- und Web-Adressen hinterlegt werden.
Ist das Feld noch komplett leer, muss zur Erstanlage mit der Maus in das leere Feld geklickt und die Einfügetaste
gedrückt werden.
Weitere Einträge können mit der Filetaste nach unten erfolgen.
Beliebig viele Ansprechpartner inkl. Telefon etc. sind Im Menue "Ansprechpartner" verwaltbar.
Rechnung
Hier werden alle rechnungsrelevanten Daten zum Kunden hinterlegt, wie Zahlungskonditionen, Sammelrechnungskennzeichen, Steuernummer, abweichender Rechnungsempfänger, Ansprechpartner beim abweichenden Rechnungsempfänger, Einkaufsverband, Mahngruppe, usw.
Die I-Line 6 bietet dabei alle Funktionen, die zur korrekten, automatischen Steuerberechnung in den Belegen nötig sind.
Voraussetzung dazu ist eine korrekte Stammdatenpflege.
Über das Feld „Steuerart“ und die Einstellung „Standard“ wird vom System die Steuerart automatisch ermittelt. Dies geschieht unter anderem über das im Kundenstamm zugeordnete Länderkennzeichen sowie die UST-ID-Nummer. Erkennt das Programm z. Bsp. als Länderkennzeichen ein „A“ und ist dieses in der Ländertabelle (Basisdaten / Basisdaten / Länder) hinterlegt und korrekt als EU-Land geschlüsselt und ist auch eine korrekte UST-ID Nummer beim Kunden hinterlegt, wird die Rechnung automatisch steuerfrei erstellt.
Fehlt hier die UST-ID-Nummer wird Umsatzsteuer berechnet. Der Umsatzsteuersatz wird dabei aus dem Artikelstamm übernommen, so können in einem Beleg auch unterschiedliche Steuersätze von 7% (Lebensmittel) oder 19% gemischt vorkommen.
Manuell kann die Steuerart hier geändert werden. Dadurch wird dem Beleg ein vorhandener Steuerschlüssel fest zugeordnet und nicht mehr automatisch auf die im Kundenstamm hinterlegten Steuerdaten überprüft.
Diverses
Unter dem Reiter (Template) <Diversers> sind weitere, wichtige Menuepunkte zum Erfassen von weiteren Stammdaten zum Kundenstamm aufrufbar.
Durch Klicken auf die blauen Pfeile öffnet sich jeweils das entsprechende Untermenue.
Siehe Menuepunkt <Diversers>