Sachkonten
Sachkonten
Die Sachkonten mit den hier zugeordneten Steuerarten und Steuerhöhen, steuern die komplette Umsatzsteuerberechnung
im Belegwesen der I-Line 6. Sie sind daher ein Grundbaustein und sollten sorgfältig angelegt und gepflegt werden.
Dabei können als Basis sowohl der Datevkontenrahmen SK03 oder SKR04 aber auch ein freier, eigener Kontenrahmen verwendet werden.
Dies sollte möglichst mit dem Steuerberater oder der Buchhaltungsabteilung abgestimmt werden.
Wird in der Datevzuordnung kein Konto hinterlegt, werden bei einer Datevübergabe mit den Belegen (Debitorensollstellung) jeweils die
internen Konten übergeben (siehe Kontenaufteilung in Belegbearbeitung-Zusammenfassung)
Ist hier ein abweichendes Konto eingetragen, wird dieses übergeben.
Mit dieser Funktion lassen sich die einzelnen Umsätze auf den verwendeten I-Line Konten auch auf ein Datevkonto konsolidieren.
Z. Bsp. alle Erlöse von den Konten 44xx auf das Datevkonto 4400.
Dabei ist darauf zu achten, dass alle konsolidierten Konten den gleichen Steuersatz und die gleiche Steuerart haben,
da die Datevkonten die Steuerhöhe automatisch berechnen (Automatikkonten).
Zusätzlich kann, wenn benötigt, auch ein Datev-Steuerschlüssel angelegt und mit übergeben werden. (Datev CSV-Datei ab 01.01.2018)