Zahlungsarten


Hier werden die benötigten Zahlungsarten verwaltet und können mit beliebigen eigenen Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen versehen werden.

Die Zahlungsarten können entweder im Kundenstamm / Lieferantenstamm zugeordnet werden und gelten dann automatisch für neue Belege.

Sie können aber in den Belegen  auch händisch zugeordnet oder geändert werden, solange diese nicht den Status "erledigt" haben.



Für die ab 2013 benötigte SEPA-Funktionalität wurden die Zahlungsarten um zwei neue Arten erweitert.

„SEPA, Basislastschrift“ und „SEPA, Firmenlastschrift“.

Über diese Zahlungsarten erkennt die I-Line die Belege, die im Zahlungsverkehr im SEPA-Lastschriftverfahren eingelesen werden sollen, und welche Belege bei der Fibu-Datenübertragung 

zur GDI mit Mandaten und weiteren Informationen zur Lastschrift versehen werden sollen.