Zahlungskonditionen
Zahlungskonditionen
Die hier hinterlegbaren Zahlungskonditionen sind wichtig zur korrekten Ausweisung auf den Belegen wie Angebote / Aufträge und Rechnungen und erscheinen dort in der Regel im Fusstext.
Es lassen sich beliebig viele Zahlungskonditionen unter frei bestimmbaren Bezeichnungen anlegen, die dann im Kunden- und Lieferantenstamm zugeordnet werden.
Bei Neuanlage von Belegen werden sie automatisch in diese übernommen, können aber dort auch nachträglich geändert werden.
Zusätzlich werden die Zahlungskonditionen mit den Belegen auch in die OP-Verwaltung bzw. I-Line-Fibu übernommen und dienen dort als Basis für das Mahnwesen.
Hier einige Beispiele für Zahlungskonditionen.
Die Platzhalter (z. bsp. @Z1Z für Rechnungsbetrag), werden beim Drucken der Belege mit den aktuellen Belegdaten gefüllt.
Folgende Platzhalter können verwendet werden:
Ziel 1, Eingabe umgerechnet zum Datum @F1Y
Ziel 2, Eingabe umgerechnet zum Datum @F2Y (F3Y usw.)
Ziel netto, Eingabe umgerechnet zum Datum @FNY
Skonto in % bei Ziel 1 eingegeben, umgerechnet als Betrag @S1X
Skonto in % bei Ziel 2 eingegeben, umgerechnet als Betrag @S2X (S3X usw.)
Zu zahlender Betrag nach Skontoabzug nach Ziel 1 @Z1Z
Zu zahlender Betrag nach Skontoabzug nach Ziel 2 @Z2Z (Z3Z usw.)
Zu zahlender Betrag ohne Skonto nach Ziel netto @ZOZ
Skontobetrag @S1B
Währung @www
Sepamandatsnummer @SEPAMANDAT
Gläubigerindendifikationsnummer @SEPACREDITOR