DATEV-Export


Mit diesem Exportmodul können alle Belege der I-Line 6, die buchungsrechtlich relevant sind, noch nach dem alten Format KNE ausgelesen werden.

Dabei werden vom System nach den Datev-Vorgaben kompatible Übergabedateien erzeugt und in einem in den IL6-Einstellungen 

unter Fibu-Schnittstellen vorzugebenden Datenpfad (siehe Grafik 3) abgelegt. 

Diese können dann über eine Datev-Importschnittstelle z. Bsp. vom Steuerberater importiert und nach Prüfung auf Korrektheit verbucht werden. 


Bei jeder neuen Übergabe prüft die I-Line 6, ob es Vorgängerdateien gibt. Ist dies der Fall, kommt die Abfrage, ob die neuen Buchungssätze 

angehängt werden sollen. Auf diese Weise können keine bereits exportierten, aber noch nicht übergebenen Buchungen "verloren" gehen.

An den Steuerberater übergebene Export-Dateien, sollten deshalb in separate Ordner (Tip: Datum der Übergabe) zum Archivieren ausgelagert werden! 


Ist das Häkchen bei "Stammdaten exportieren" gesetzt, wird auch eine Übergabedatei mit den Personenkonten der exportierten Buchungssätze angelegt.

Ansonsten müssen die Personendaten mit dem Modul "Datev-CSV-Personenkontenexport" separat übergeben werden.

Damit ist es dann auch möglich, komplette Personendatenstämme (Kunden / Lieferanten) unabhängig von Belegen, aus der I-Line 6 an den Steuerberater zu übergeben.



Zur Kontrolle des Exports wird ein Protokoll erzeugt.