DATEV CSV Export


Mit diesem Exportmodul können alle Belege der I-Line 6, die buchungsrechtlich relevant sind, nach dem neuen Datev CSV- Format ausgelesen werden.


Dabei werden vom System nach den Datev-Vorgaben kompatible Übergabedateien erzeugt und in einem in den IL6-Einstellungen 

unter Fibu-Schnittstellen vorzugebenden Datenpfad (siehe Grafik 3) abgelegt. 

Diese können dann über eine Datev-Importschnittstelle z. Bsp. vom Steuerberater importiert und nach Prüfung auf Korrektheit verbucht werden. 


Bei jeder neuen Übergabe erzeugt die I-Line 6, eine CSV-Datei mit dem Namen "EXTF_DatevBuchungen_120318_110524.CSV" 

Dabei werden zum von Datev vorgegeben Dateinamen "EXTF"  das Datum und die Uhrzeit mit eingetragen, womit sich die Sache wesentlich besser 

verwalten und archivieren läßt. 

Auf diese Weise können auch keine bereits exportierten, aber noch nicht übergebenen Buchungen "verloren" gehen, oder überschrieben werden.


Tipp:

An den Steuerberater übergebene Export-Dateien, sollten in einen separaten Ordner (Name z. Bsp. " Versendet") zum Archivieren ausgelagert werden! 


Ist das Häkchen bei "Stammdaten exportieren" gesetzt, wird auch eine Übergabedatei "EXTF_DatevKonten_120318_110524.CSV" (inkl. Datum u. Uhrzeit) 

mit den Personenkonten der exportierten Buchungssätze angelegt.


Ansonsten können die Personendaten auch mit dem Modul "Datev-CSV-Personenkontenexport" separat übergeben werden.

Damit ist es dann auch möglich, komplette Personendatenstämme (Kunden / Lieferanten) unabhängig von Belegen, aus der I-Line 6 an den