Serienbriefgenerator


Der Serienbriefgenerator ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Vertrieb.

Hiermit lassen sich schnell und effektiv Serienmails und/ oder Serienbriefe erstellen, drucken und versenden.


Achtung!

Der Serienbriefgenerator kann nur fehlerfrei arbeiten, wenn alle Stammdaten entsprechend gepflegt sind.

Dazu gehören Adresse, Ansprechpartner, Anrede, E-Mail, etc. 


Dabei kann auf alle vorhandene Adressen innerhalb der I-Line 6 zugegriffen werden. Wichtig dabei ist, dass die genutzten Adressen aktuell und vollständig sind. Es kann unterschieden werden, ob die Anschrift aus dem Adressfeld oder die von einem Ansprechpartner benutzt werden soll. Mindestens 1 Ansprechpartner muss mit einem Defaulthaken gekennzeichnet sein, damit das System erkennt, welcher Datensatz genutzt werden soll. Ebenso zu verfahrene ist bei den hinterlegten Mailadressen.

Über die Zuordnung der Kunden (siehe Kundenstamm) zu Kundengruppen, kann selektiert werden.

Bei Nutzung als Mailgenerator, sind je nach verwendetem Mailprogramm die Grundlagen in den <Basisdaten|IL5-Einstellungen|IL5-Einstellungen> unter Kontaktmanagement vorzunehmen.   


Sind die benötigten Adressen selektiert, kann z. Bsp. eine Wordvorlage als Serienbrief eingelesen werden oder über <e-mail template> 

eine Vorlage im HTML Format inkl. Grafiken (JPG) erstellt werden. Die Platzhalter für Adressen, Ansprechpartner und pers. Anrede

finden Sie unter dem  Menuepunkt <Aliasnamen>.

Ebenso können beliebige Dokumente als Anlage mit verschickt werden.


 


Letztendlich erscheinen hier nach Klicken auf den Button <Aktualisieren> Ihre ausgewählten Adressen.

Durch <Drucken> wird der Vorgang ausgelöst. Entweder werden die Serienbriefe an den Drucker geschickt, oder per Mail versandt. 

Dabei muss der IL5 ein Mailssystem bekannt sein, welches in den Basisdaten zugeordnet werden kann.