SEPA-Mandat
Sepa-Mandat
Sie können die SEPA-Mandatsverwaltung sowohl über die Bankverbindungen im Kunden-/Lieferantenstamm, als auch bei bereits vorhandenen Mandaten über das Betriebsstätten-Formular her aufrufen.
Wenn im Kundenstamm unter <Diverses/Banken> mindestens 1 Kundenbank hinterlegt ist (Banken müssen vorher im Bankenstamm unter Basisdaten erfasst sein), können dem Kunden ein oder mehrere SEPA-Lastschriftmandate zugeordnet werden. Die Mandate gelten dabei immer pro Bankverbindung bzw. IBAN-Nummer.
Über "Mandat erteilt am" wird das Mandat gültig.
Gibt es mehrere gültige Mandate, wird automatisch das Mandat gezogen, welches bei den Banken den Haken auf def. (Default) hat.
In den <Basisdaten/ Nummernkreise> muss für die SEPA Lastschriften jeweils mindestens 1 eigener Nummernkreis angelegt sein.
Bei der Vergabe einer Mandatsnummer wird dann bei Auswahl der "Lastschrift-Art" automatisch der dort zugeordnete Nummernkreis gezogen.
Die Mandatsnummer kann hier aber auch händisch (z. Bsp. die Kundennummer/1) etc. vergeben werden.
Ebenso die Zahlungsarten "SEPA Basis-Lastschrift" und "SEPA-Firmenlastschrift" unter <Basisdaten/ Finanzen /Zahlungsarten>
Den Report für den Druck einer Anforderung können Sie in den IL5-Einstellungen für den SEPA-Zahlungsverkehr definieren.